Adventfeier 2023

Liabe Mitglieder und Freunde der Georgenstoana Baierbrunn,

das Trachtenjahr der Georgenstoana neigt sich dem Ende zu. Wir laden
euch alle ein um mitanand unsere GTV Adventfeier am 9.12.2023 zu
feiern, heuer an der Kapelle Lumen Christi am Gautinger Weg.
Wir haben diesmal eine Waldweihnacht geplant. Mit einem Fackelzug
werden wir von der Kreuzung Gautinger Weg / Seitzhof zur Kapelle
wandern um uns dort gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Wir haben ein kleines Programm zusammengestellt und unsere
Jugendlichen freuen sich auf ein gemeinsames Musizieren und Singen.
> Plakat Adventfeier <

Der GTV Georgenstoana Baierbunn e.V. wünscht allen
Mitgliedern, Freunden sowie allen Jugendlichen und Kindern
eine besinnliche, friedliche und ruhige Weihnachtszeit.

mit trachtlerischem Gruaß
Richard Händl
1.Vorstand

Terminliste Herbst/Winter 2023

Liebe Mitglieder und Eltern,

der Trachtenverein startet in den Jahresendspurt – hier findet ihr die Terminliste.

Natürlich sind alle Termine für Kinder und Erwachsene auch im jeweiligen Google Kalender eingetragen.

Eure Georgenstoana

GTV Musikanten und Sängerhogascht 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

nach längerer Pause veranstaltet der Trachtenverein Georgenstoana Baierbrunn e.V. am 28.10.2023 im Herbst wieder einen offenen Musikanten Hoagascht. Der Jäger und meistgelesene Jagdschriftsteller des 21. Jhdts. Gerd H. Meyden wird einige Anekdoten aus seinem reichhaltigen Jagdleben lesen und in bewährter Weise führt uns Hans Dondl aus Icking durchs Programm.

Beginn : am 28.10. 2023 ; 19.00 Uhr, im Sport-und Bürgerzentrum

Bewirtung ab 18.00 Uhr (Getränke & Brezn)

Der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro

Wir hoffen natürlich auf eine zahlreiche Unterstützung sowie auf einen zahlreichen Besuch unserer Vereinsmitglieder!

Mit trachtlerischem Gruaß
Richard Händl
1.Vorstand

Johannifeuer 2023

Liebe Baierbrunner und Buchenhainer,

jetzt ist’s wieder soweit:  am 16.06. ab 18 Uhr findet unser Johannifeuer an der neuen Kirche statt! Wie immer ist für Getränke und Essen gesorgt und a zünftige Musi spielt ab 19 Uhr auf. Um 20.15 Uhr zeigt dann unsere Jugend ihr Können und führt Volkstänze auf.

Angezündet wird das Johannifeuer dann durch die Trachtenvereins-Jugend gegen 21:30 Uhr.

Änderungen werden tagesaktuell in diesem Post veröffentlicht

Mia gfrein uns, dass wir uns alle mal wieder in gemütlicher Runde treffen und ratschen können – oiso kemmts und bringts an Durscht mit!

Eure Georgenstoana

Hinweis:  Änderungen werden tagesaktuell in diesem Post veröffentlicht

Heilige Drei König 2022

Lieber Baierbrunn und Buchenhainer,

leider können die Heiligen Drei Könige dieses Jahr wieder nicht von Haus zu Haus gehen. Daher schicken sie Euch ihren Segen heuer per Videobotschaft!

Der Trachtenverein würde sich über eine Spende zur Unterstützung von notleidenden Kindern in Nah und Fern freuen! (Spendenbescheinigungen werden gerne auf Nachfrage ausgestellt, bis 200 Euro gilt auch ein Kontoauszug als Vorlage beim Finanzamt)

Spendenkonto:
GTV Georgenstoana Baierbrunn e.V.
DE47 7016 9543 0100 1078 59

Die Georgenstoana Baierbrunn wünschen euch ein frohes Neues Jahr und viel Gesundheit 2022.

Heilige Drei König

Der Nikolaus immer noch im Homeoffice (Update)

Lieber Baierbrunner und Buchenhainer,

leider verschlechtert sich die aktuelle Lage wieder zusehends, weshalb der Nikolaus wie so viele erneut ins Homeoffice gehen muss. Nachdem es letztes Jahr aber schon ganz gut geklappt hat, will er auch dieses Jahr gerne wieder für die Kinder im Ort da sein – und ihnen vielleicht auch etwas die Leviten lesen.

Der Nikolaus schickt allen, die sich bereits angemeldet haben, am 04.12.2021 eine Videobotschaft per Mail. (Einen Live-Stream wird es aus organisatorischen Gründen dieses Jahr allerdings nicht mehr geben.)

Der Trachtenverein wünscht allen Baierbrunnern und Buchenhainern trotz all der Umstände eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Eure Georgenstoana

GTV Baumpflanzaktion 2021

Am 6. November 2021 starteten 62 Kinder, Eltern und Mitglieder der Georgenstoana unter Leitung des Berufsjägers Clements Mayer und des Revierleiters Andreas Wallner in den Forstenrieder Park für eine gemeinsame Baumpflanzaktion. Den ganzen Tag über waren alle sehr fleißig beim Einpflanzen von 500 Buchensetzlingen. Der Trachtenverein freut sich, dass so viele dabei waren und bei herrlichem Wetter gemeinsam etwas über unseren Wald gelernt haben. Ganz herzlichen möchten wir uns bei Andreas und Clements für die interessante und vielseitige Führung durch den Tag!

Hier gibts einige Eindrücke des Tages: GTV Baumpflanzaktion 2021

Eure Georgenstoana

Steckerlfischgrillen 2.0 [Anmeldung beendet]

Liebe Baierbrunner und Buchenhainer,

leider bestehen auch dieses Jahr 2021 weiterhin starke Einschränkungen für größere Veranstaltungen, weshalb wir als Trachtenverein erneut und schweren Herzens das Johannifeuer absagen müssen. Uns hats aber riesig gefreut, dass unser Steckerlfischgrillen letztes Jahr so gut aufgenommen wurde, daher gehen wir dieses Jahr in eine Fortsetzung 2.0!

Stattfinden wirds das Ganze am 16.07.2021 abends im Sport- und Bürgerzentrum. Die Ameldung wurde beendet – es wurden über 100 Bestellungen mit mehr als 300 Fischen aufgenommen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Grillen!

Hier gibts noch mal den Flyer: Steckerlfisch Flyer 2021 (pdf)

Weitere Hinweise
Wir müssen weiterhin Maßnahmen zum Schutz von uns allen ergreifen:

  • Die Steckerlfische gibts nur zur Abholung.  Bitte kommen Sie hierfür im Zeitslot, der in Ihrer Bestätigungsemail steht bzw. den Sie auf dem Zettel angekreuzt haben.
  • Vor Ort werden aktuell nur Getränke zum Mitnehmen ausgeschänkt.
  • Bitte bringen Sie einen Korb o.ä. zum Heimtransport der Fische mit.
  • Ein Parkplatz- und Hygienekonzept wird vor Ort ausgeschildert sein.
  • Aktuell ist das Grillen auch bei Regenwetter geplant. Bei schweren Unwettern werden wir Sie an dieser Stelle kurzfristig informieren – bitte besuchen Sie vor Ihrer Abholung noch einmal die Webseite des Trachtenverein Baierbrunn.

Wir hoffen euch a Stückerl Baierbrunn zurückgeben zu können und freuen uns auf euer Kommen!
Eure Georgenstoana

Heilige Drei König 2021 [Update]

Lieber Baierbrunner und Buchenhainer,

wie bei Vielem in diesem besonderen Jahr 2020 müssen wir auch im kommenden Jahr 2021 neue Wege gehen. In der aktuellen Situation kann sich natürlich keiner vorstellen, dass die Heiligen drei König am 5. und 6. Januar von Haus zu Haus gehen und dort ihr Sprüchlein aufsagen.

Nichtsdestotrotz geht es vielen Menschen – ob nah oder fern – nicht so gut wie uns. Daher möchte der Trachtenverein insbesondere auch 2021 die Unterstützung für die vielen Institutionen aufrechterhalten, an die wir Eure Spenden Jahr für Jahr zu 100% weitergeleitet haben. Um das zu ermöglichen, freuen wir uns bis 31.1.2021 über jede Spende von Euch! Gesegnete „C+M+B“-Aufkleber für die Haustüre können in der Gemeinde Baierbrunn oder bei Fam. Händl (Lena-Christ-Weg 7) abgeholt werden.

Spendenkonto:
GTV Georgenstoana Baierbrunn e.V
DE47 7016 9543 0100 1078 59
Raiffeisenbank Isar-Loisachtal
Betreff: Spende Heilig drei König 2021

Apropos, auch unser Bürgermeister hat sich für die aktuelle Situation etwas einfallen lassen – mehr hier:

A herzlichs Vergelt’s Gott sagen die
Georgenstoana Baierbrunn

Weihnachts- und Neujahrsgruß 2020

Liebe Mitglieder,
lieber Baierbrunner und Buchenhainer,

das besondere Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir als Trachtenverein möchten uns bei Euch allen bedanken, dass Ihr trotz der Umstände mit uns versucht haben, das Beste daraus zu machen. Leider konnten wir nur wenige gemeinschaftliche Aktivitäten veranstalten, die eigentlich unser Vereinleben so bunt und vielfältig machen – daher hoffen wir alle auf ein besseres Jahr 2021. Unser Vereinsvorstand Richard Händl möchte sich in diesem Zuge auch gerne in einem persönlichen Weihnachtsgruß an Euch wenden:

https://www.youtube.com/watch?v=SF3mZpSrjvY

In diesem Sinne:  hoit ma zam.

Eure Georgenstoana Baierbrunn