Adventfeier – Waldweihnacht 2023

Liabe Mitglieder und Freunde der Georgenstoana Baierbrunn,

das Trachtenjahr der Georgenstoana neigt sich dem Ende zu. Wir laden
euch alle ein um mitanand unsere GTV Adventfeier am 9.12.2023 zu
feiern, heuer an der Kapelle Lumen Christi am Gautinger Weg.
Wir haben diesmal eine Waldweihnacht geplant. Mit einem Fackelzug
werden wir von der Kreuzung Gautinger Weg / Seitzhof zur Kapelle
wandern um uns dort gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Wir haben ein kleines Programm zusammengestellt und unsere
Jugendlichen freuen sich auf ein gemeinsames Musizieren und Singen.
> Plakat Adventfeier <

Der GTV Georgenstoana Baierbunn e.V. wünscht allen
Mitgliedern, Freunden sowie allen Jugendlichen und Kindern
eine besinnliche, friedliche und ruhige Weihnachtszeit.

mit trachtlerischem Gruaß
Richard Händl
1.Vorstand

« von 16 »

Terminliste Herbst/Winter 2023

Liebe Mitglieder und Eltern,

der Trachtenverein startet in den Jahresendspurt – hier findet ihr die Terminliste.

Natürlich sind alle Termine für Kinder und Erwachsene auch im jeweiligen Google Kalender eingetragen.

Eure Georgenstoana

GTV Musikanten und Sängerhogascht 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

nach längerer Pause veranstaltet der Trachtenverein Georgenstoana Baierbrunn e.V. am 28.10.2023 im Herbst wieder einen offenen Musikanten Hoagascht. Der Jäger und meistgelesene Jagdschriftsteller des 21. Jhdts. Gerd H. Meyden wird einige Anekdoten aus seinem reichhaltigen Jagdleben lesen und in bewährter Weise führt uns Hans Dondl aus Icking durchs Programm.

Beginn : am 28.10. 2023 ; 19.00 Uhr, im Sport-und Bürgerzentrum

Bewirtung ab 18.00 Uhr (Getränke & Brezn)

Der Eintritt beläuft sich auf 10 Euro

Wir hoffen natürlich auf eine zahlreiche Unterstützung sowie auf einen zahlreichen Besuch unserer Vereinsmitglieder!

Mit trachtlerischem Gruaß
Richard Händl
1.Vorstand

Johannifeuer 2023

Liebe Baierbrunner und Buchenhainer,

jetzt ist’s wieder soweit:  am 16.06. ab 18 Uhr findet unser Johannifeuer an der neuen Kirche statt! Wie immer ist für Getränke und Essen gesorgt und a zünftige Musi spielt ab 19 Uhr auf. Um 20.15 Uhr zeigt dann unsere Jugend ihr Können und führt Volkstänze auf.

Angezündet wird das Johannifeuer dann durch die Trachtenvereins-Jugend gegen 21:30 Uhr.

Änderungen werden tagesaktuell in diesem Post veröffentlicht

Mia gfrein uns, dass wir uns alle mal wieder in gemütlicher Runde treffen und ratschen können – oiso kemmts und bringts an Durscht mit!

Eure Georgenstoana

Hinweis:  Änderungen werden tagesaktuell in diesem Post veröffentlicht

Neujahrgrüße 2023

Liebe Mitglieder & Freunde des Trachtenvereins GTV Georgenstona Baierbrunn e.V. ,

nach den vergangenen zwei schwierigen Jahren konnte der Trachtenverein im vergangenen Vereinsjahr das Vereins- und auch das Dorfleben wieder mit unseren Feierlichkeiten und Veranstaltungen bereichern. Sehr zur Freude unserer Vereinsjugend konnten wir wieder Tanzproben organisieren, neben unseren Volks- und Figurentänzen ist auch eine neue Jugend-Plattlergruppe mit den Burschen und Deandl fleißig am Üben.

Das endlich wieder stattfindende Johannifeuer sowie unser Sommergrillen wurden sehr gut angenommen und mit vielen Mitgliedern und Freunden entspannt gefeiert. Im Herbst, bei der längst überfälligen Jahreshauptversammlung, konnten wir sehr viele Mitglieder für ihre geleistete Unterstützung und Treue zum Verein entsprechend mit Ehrungen auszeichnen. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden wieder alle relevanten Posten besetzt, ein herzliches Vergelt`s Gott allen bisherigen aber auch allen neuen Vorstands- und Ausschussmitgliedern, die den Verein die nächsten drei Jahre intern organisieren und leiten sowie in der Öffentlichkeit vertreten.

Der GTV beteiligte sich dann am 1.Advent am Christkindlmarkt mit Bratwürscht, Bier, Kinderpunsch und unseren Georgenstoana Punsch. Ein wirklicher Höhepunkt war auch heuer der Nikolaus der nun wieder aus dem Home Office herausgekommen ist und die Baierbrunner Kinder zuhause besucht hat. Außerdem natürlich unsere Adventfeier am 10.12.2022, die hauptsächlich von und mit unserer Vereinsjugend sowie den verschiedensten Musikantengruppen gestaltet wurde.

Wir sagen ein ganz herzliches Vergelt`s Gott für euer Engagement, ohne die viele ehrenamtliche Mithilfe vieler Hände würde der Verein nicht so funktionieren.

Für das kommende Jahr 2023 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten wünschen wir euch, euren Angehörigen und Freunden viel Kraft, Freude, Gesundheit und Gottes Segen!

 Richard Händl

1.Vorstand der Georgenstoana

Read More

Heilige-Drei-Könige 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit. Die Heiligen-Drei-Könige des Trachtenverein

sind am Freitag, den 06.01.2023 in Baierbrunn und

am Samstag, den 07.01.2023 in Buchenhain unterwegs,

um auch heuer wieder bedürftige Kinder in aller Welt zu unterstützen und euch den christlichen Segen nach Hause zu bringen. Das Geld wird ohne Abzüge direkt an langjährig unterstützte Projekte gespendet. Unsere jungen aktiven Sternsinger freuen sich dabei sehr, wenn sie von Ihnen wieder freundlich empfangen und beim Sammeln tatkräftig unterstützt werden. Sollten sie Sie allerdings nicht persönlich antreffen können und Sie wollen dennoch die vielen Menschen – ob nah oder fern – denen es nicht so gut wie uns geht helfen, dann können Sie Ihren Beitrag auch auf unser Spendenkonto überweisen. Für Rückfragen stehen wir natürlich zur Verfügung.

Spendenkonto:

GTV Georgenstoana Baierbrunn e.V
DE47 7016 9543 0100 1078 59
Raiffeisenbank Isar-Loisachtal
Betreff: Spende Heilig Drei König 2023

Im Voraus sagen wir schon ein herzliches Vergelt’s Gott und wünschen einen guten Rutsch in ein neues Jahr voll Gesundheit, Freude und Zufriedenheit.

Richard Händl
1. Vorstand der Georgenstoana Baierbrunn e.V.

Heilige Drei König

Read More

Adventsfeier 2022

Liabe Mitglieder und Freunde der Georgenstoana Baierbrunn

das Trachtenjahr der Georgenstoana neigt sich dem Ende zu. Wir laden euch alle ein um mitanand unsere GTV Adventfeier am 10.12.2022 im Sport- und Bürgerzentrum zu feiern.

Wir haben ein kleines Programm zusammengestellt und unsere Jugendlichen freuen sich, das Erlernte vorzustellen.

Der GTV Georgenstoana Baierbunn e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden sowie allen Jugendlichen und Kindern eine besinnliche, friedliche und ruhige Weihnachtszeit.

mit trachtlerischem Gruaß

Richard Händl 

1.Vorstand

Read More

Jugendausflug Salzbergwerk Berchtesgaden

Liabe Mitglieder und Freunde der Georgenstoana Baierbrunn,

die Jugendleiter des Trachtenvereins Georgenstoana Baierbrunn haben einen ausgesprochen schönen Jugendausflug ins Salzbergwerk Berchtesgaden organisiert.  Nach den vergangenen 2 Jahren ohne größere Aktivitäten war die Begeisterung bei unseren Kindern und Jugendlichen ausgesprochen groß und so konnten wir am 19.11.2022 mit einem Reisebus um 9 bei uns am Maibaum aufbrechen. Unsere Jugendleiter Corina Franke, Franziska Ludwig und Patrick Kaisler bereiteten schon im Vorfeld die Brotzeiten für die Kinder vor.

23 Kinder und Jugendliche sowie 7 Betreuer waren also bestens für die Busfahrt und den restlichen Tag vorbereitet. Während der Fahrt hörte es das Regnen auf, das Wetter wurde immer freundlicher und Berchtesgaden empfing uns mit weiß – blauem Himmel und kühlen, aber noch angenehmen Temperaturen. Ein erster Höhepunkt und eine riesen Gaudi war die Einkleidung mit der Bergmannskluft. Pünktlich um 11 fuhren wir mit dem Bergmannszug in die Schächte ein, unser Führer, Sebastian, erklärte uns die alten Werkzeuge, Gerätschaften und die gesamte Entstehungsgeschichte vom Salzbergwerk Berchtesgaden. Mit viel Spaß und Gelächter wurden dann über die bekannten Rutschen einige Stockwerke in die Tiefe gerutscht. Über den unterirdischen Salzsee mit seiner wunderschönen Licht- und Lasershow, ansonsten aber in absoluter Dunkelheit, wurden wir mit einem Floß auf die andere Seite gebracht. Nach einem kurzen Fußmarsch mit weiteren Erklärungen wurden wir mit der Grubenbahn wieder an die Oberfläche gefahren. Die Bergmannskluft wurde wieder zurückgegeben und im Shop diverse Mitbringsl gekauft, Erinnerungsfotos gemacht, und die Brotzeit und Getränke mit viel Appetit am Bus verzehrt. Da wir noch sehr gut in der Zeit waren, wurde bei der anschließenden vergnüglichen Rückfahrt ein zusätzliches Ziel ausgewählt und so konnten wir nach Rücksprache mit unserem sehr freundlichen Busfahrer noch den Bergtierpark in Blindham besuchen. Auf dem Rundwanderweg konnten unsere Kinder die unterschiedlichsten heimischen Tierarten in den Wiesen und Gehölzen hautnah miterleben. Leider war das Brotzeitstüberl schon geschlossen und so wurde mit einem leichten Hungergefühl die lustige Heimreise angetreten. Pünktlich um 18:30 wurden alle Kinder und Jugendlichen von den Eltern am Maibaum abgeholt. Ein sehr entspannter Ausflug ging damit zu Ende. Angeblich schwärmten unsere jüngsten Mitglieder beim Abendessen und den nächsten Tagen immer wieder und erzählten begeistert ihre Eindrücke und Erinnerungen an diesen wirklich sehr entspannten und schönen Jugendausflug weiter.

Die Georgenstoana bedanken sich bei den Betreuern und den mitgereisten Jugendlichen mit einem Herzlichen Vergelt’s Gott.

« von 29 »
Read More

Jahreshauptversammlung GTV 2022 [Update]

Liebe Mitglieder des Trachtenverein,

der Trachtenverein lädt zur Jahreshauptversammlung am 24.07.2022 um 14 Uhr ins Vereinsheim Baierbrunn.

Anschließend sind alle herzlich zum Grillen willkommen.

Eure Georgenstoana

———————————–

Ehrungen durch den Gauvorstand bei der Jahreshauptversammlung 2022:

  • Erwin Härke:  Gauehrenzeichen für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
  • Karl Fröhler:  Gauehrenzeichen für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft (nicht abgebildet)
  • Bernhard Ketterl:  Gauehrenzeichen für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft und Gaumedaillie in Silber für sein langjähriges Engagement in den verschiedensten Funktionen im Vereinsleben (u.a. Fähnrich, Vorplattler, Jugendvertreter und Vereinsheimswirt)
Read More